Dienstag, 28. September 2010

Abschied von sich selbst

Es gibt Krankheiten, die einen Menschen so verändern, dass es ein vorher und ein nachher gibt. Alzheimer ist wohl die bekannteste dieser Krankheiten aber auch MS gehört dazu und viele psychische Krankheiten wie z. B. Schizophrenie. Diese Krankheiten sind nicht unbedingt lebensverkürzend, aber sie verändern die Menschen so sehr, dass die Betroffenen sich oft nicht wiedererkennen. Dennoch haben die Menschen, die an diesen Krankheiten leiden oft ein sehr klares Bewusstsein darüber, wer sie mal waren und wie sie mal waren. Es ist eine große Herausforderung sich von sich selbst zu verabschieden. Es gehört viel Mut dazu, viel Weisheit und Ernsthaftigkeit, sich mit dem neuen „Ich“ anzufreunden. Denn vieles geht verloren, das vorher „Ich“ verschwindet aber es kommt auch etwas Neues dazu. Vor allem die Kunst den Augenblick zu genießen, die schönen Momente zu genießen, das Hier und Jetzt wertzuschätzen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Vom Lehrfriedhof zum...
Das Bundesausbildungszentrum der Bestatter ist im Februar...
Grabrednerin - 19. Nov, 23:18
Garten der Frauen
Frauen werden in unserer Gesellschaft weniger wahrgenommen,...
Grabrednerin - 21. Sep, 22:21
Café Lebensreise
Schmerz und Trauer machen einsam. Wenn man einen geliebten...
Grabrednerin - 30. Aug, 14:04
Blogs zum Thema Trauer
Auch beim Thema Tod und Sterben ist das Internet sowohl...
Grabrednerin - 22. Mai, 12:05
Nichts für Zufall halten
Mary Wards Ansprachen 1617 In ihrer dritten Ansprache...
Grabrednerin - 30. Apr, 18:24

Links

Suche

 

Status

Online seit 5807 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Nov, 23:18

Credits


zu erledigen - Der Notarzt
zu erledigen - Gerichtsmedizin
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren