Weinen
Bei einer Beerdigung schießen uns oft die Tränen in die Augen, auch wenn wir später an den Verstorbenen denken, fließen die Tränen. Es tut gut zu weinen, es erleichtert und tröstet. Ich werde oft gefragt, wie ich Trauerrednerin damit umgehe, dass die Menschen, denen ich begegne, so viel weinen. Meistens ist es aber so, dass sich bei einem Trauergespräch Phasen des Weinens von Phasen des Lächelns abwechseln. Wir weinen, wenn wir an den Verlust eines Menschen denken, aber wir schmunzeln auch, wenn wir uns an eine schöne oder lustige Situation mit dem gegangenen Menschen erinnern. Warum wir aber weinen, das hat die Wissenschaft bisher noch nicht herausgefunden. Alle Theorien sind eher beschreibender Natur und keine hält bisher Einwänden stand. Letztendlich ist es aber egal, denn es tut einfach gut, mal die Tränen fließen zu lassen.
Grabrednerin - 19. Jul, 09:02