Montag, 19. Juli 2010

Weinen

Bei einer Beerdigung schießen uns oft die Tränen in die Augen, auch wenn wir später an den Verstorbenen denken, fließen die Tränen. Es tut gut zu weinen, es erleichtert und tröstet. Ich werde oft gefragt, wie ich Trauerrednerin damit umgehe, dass die Menschen, denen ich begegne, so viel weinen. Meistens ist es aber so, dass sich bei einem Trauergespräch Phasen des Weinens von Phasen des Lächelns abwechseln. Wir weinen, wenn wir an den Verlust eines Menschen denken, aber wir schmunzeln auch, wenn wir uns an eine schöne oder lustige Situation mit dem gegangenen Menschen erinnern. Warum wir aber weinen, das hat die Wissenschaft bisher noch nicht herausgefunden. Alle Theorien sind eher beschreibender Natur und keine hält bisher Einwänden stand. Letztendlich ist es aber egal, denn es tut einfach gut, mal die Tränen fließen zu lassen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Vom Lehrfriedhof zum...
Das Bundesausbildungszentrum der Bestatter ist im Februar...
Grabrednerin - 19. Nov, 23:18
Garten der Frauen
Frauen werden in unserer Gesellschaft weniger wahrgenommen,...
Grabrednerin - 21. Sep, 22:21
Café Lebensreise
Schmerz und Trauer machen einsam. Wenn man einen geliebten...
Grabrednerin - 30. Aug, 14:04
Blogs zum Thema Trauer
Auch beim Thema Tod und Sterben ist das Internet sowohl...
Grabrednerin - 22. Mai, 12:05
Nichts für Zufall halten
Mary Wards Ansprachen 1617 In ihrer dritten Ansprache...
Grabrednerin - 30. Apr, 18:24

Links

Suche

 

Status

Online seit 5807 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Nov, 23:18

Credits


zu erledigen - Der Notarzt
zu erledigen - Gerichtsmedizin
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren